Den Gemeindebrief 4/2024 (Dezember und Januar) können Sie lesen, wenn Sie auf den Link klicken. Aus dem Inhalt des Gemeindebriefs:
Mache dich auf und werde licht, denn dein Licht kommt.
Liebe Leserinnen und Leser!
Ein Fenster aus buntem Glas kann nicht selbst leuchten. Es hat kein eigenes Licht. Aber es gibt das Licht weiter, das es erleuchtet. Das Fenster wird hell, es wird „licht“, wenn das Licht darauf scheint. So auch das bunte Glasfenster auf dem Titelbild. Weißes Licht scheint durch das Fenster. Dabei formt das Fenster das Licht zu einem Bild und erzählt mit dem Bild. Das Glasfenster auf dem Foto erzählt von Jesus, der im Stall in Bethlehem geboren wurde.
Der Stall war ein grober, zugiger Ort, an dem Ochse und Esel zu Hause waren. Er war kein Zuhause für Menschen. Der Stall war erst recht kein Ort für die Geburt eines Kindes. Und doch kam dieses Kind an diesem Ort zur Welt. Die alte Futterkrippe im Stall wurde seine erste provisorische Wiege. Sie wurde sogar zum Zeichen dafür, wo es zu finden war.
Diesem Kind gehört die Welt. Und doch war der Ort seiner Geburt ein Zeichen dafür, dass die Welt nicht bereit ist, ihn aufzunehmen. Aber gerade weil die Welt nicht bereit dazu ist, Gott zu empfangen, ist er gekommen. Jesus Christus sollte und wollte als kleines, schwaches Kind geboren werden, damit wir alle durch ihn wieder zu Gott finden.